Wir alle sind in unserem täglichen Leben verschiedenen Arten von Stress ausgesetzt. Bis zu einem gewissen Grad ist Stress ein positives Element in unserem Leben. Er hält uns fit, wach und aktiv.
Wenn der Körper jedoch nicht mehr in der Lage ist, sich effektiv an stressige Umstände anzupassen, kommt es zu einer Überbelastung.
Die muskuläre Reaktion ist in der Regel der Versuch des Körpers, die Mobilität zu verringern bzw. die Bewegung eines betroffenen Bereichs einzuschränken.
Anfangs fühlt man sich vielleicht nur zunehmend müde. Im Laufe der Zeit führt die zunehmende Belastung des Körpers zu Druck auf den Spinalnerven. Das kann zu Schmerzen, Taubheit, Muskelschwäche, Steifheit, Haltungsschäden und Funktionsstörungen führen.
Die Auswirkungen können ganz unterschiedlich sein, aber die Folgen können eine langsame Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands darstellen. Aber auch einen Verlust an kostbarer Lebensqualität.
© andrea piacquadio
Erkennen Sie sich hier wieder?
© mart-production
Wir können die körperlichen Auswirkungen von emotionalem Druck wahrnehmen, wenn unser Körper mit verschiedenen Abwehrmechanismen reagiert, z. B. wenn Nacken, Kiefer, Schultern und Zwerchfell in eine Abwehrhaltung gehen, um uns für den Ansturm der Anforderungen des täglichen Lebens zu wappnen.
Finanzielle Ängste
Leistungsdruck am Arbeitsplatz/Schule
Spannungen in der Familie
Wut, Schock
Ängste
Depression und Verbitterung
Trauer
...
© karolina-grabowska
Körperlicher Stress
Der Körper ist so konzipiert, dass er ein gewisses Maß an physischer Kraft aushalten kann, aber wenn die mechanische Belastung die Grenzen der Anpassungsfähigkeit des Körpers überschreitet, können diese Belastungen als Körperstress gespeichert werden.
Unfälle
Schleudertrauma
Stürze
Fehlhaltung (sitzen, liegen, heben)
schädliche Fitness-Übungen
...
© kindel media
Der Körper kann auf chemischen Stress z.B. mit Kopfschmerzen, Migräne, Unverträglichkeiten oder Allergien reagieren. Zu den Quellen für chemischen Stress gehören Schadstoffe die eingeatmet, verzehrt oder über die Haut aufgenommen werden können.
Schadstoffe in der Luft
Lebensmittelzusätze
Kosmetika
Lösungsmittel
Farben
Bleichmittel
Insektizide
...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.